Veranstaltungsarchiv
Wer kennt sie nicht: "Die Bürgschaft", "Erlkönig", den "Zauberlehrling" und viele mehr - oder wenigstens doch die Überschriften und vielleicht noch jene Stellen, die dann zu geflügelten Worten wurden?
Balladen - im Jazz bezeichnet man damit meist langsame, getragene "musikalische…
Wir laden ein zu einer Lesung mit Clemens Meyer
„Die stillen Trabanten“
Am Freitag, dem 28. September um 20 Uhr
im Künstlerhaus Saar
Geschichten aus der Nacht. Clemens Meyer ist ein Meister der Kurzgeschichte. Ein Lokführer, der die Nachtfahrten liebt,…
10.09. 20.00 Uhr
Sonja Ruf: „Die Liebenden von Starbitz“
Erotische Texte
In Kooperation mit dem VS Saar
Der buchladen begleitet die Veranstaltung mit einem…
Wir laden ein zum Sommerfest im Buchladenhof.
Am 25. August
Von 16 bis 20:30 Uhr
im Buchladenhof
Es gibt kein Viertelfest, der buchladen wird 45, die…
Unser Bücherflohmarkt findet zu einem neuen Termin statt! *
am Samstag, dem 18. August
von 10 bis 16 Uhr
…
In seinem neunten Fall folgt Dengler der Spur des großen Geldes - er deckt die Machenschaften der 'Euro-Retter' auf.
Endlich, die mageren Jahre sind vorbei! So jedenfalls scheint es dem Stuttgarter Privatermittler Georg Dengler. Zum ersten Mal ergattert er einen wirklich gut bezahlten…
Klaus Gietinger stellt sein neues Buch vor: Karl Marx, die Liebe und das Kapital
Er hat einen Tatsachenroman geschrieben, der sich detailgetreu an dem Gerüst aus Daten und Fakten orientiert, sich jedoch bei den Dialogen ein paar Freiheiten erlaubt. So lernt man Marx mit Lesevergnügen…
Am Freitag, 27.4., um 18 Uhr im Kuba findet das diesjährige Comic Symposium statt
Das schreiben die Veranstalter:
Das Comic Symposium steht wieder ins Haus! Wie in den bisherigen zwei Jahren freuen wir uns die KuBa Saarbrücken unsere Heimat zu nennen. Wir haben fantastische…
Der in Mainz lebende Autor, 1947 in Toulon geboren, stellt sein Buch „Ungeteerte Straßen“ vor.
Durch die Augen des Kindes Pascal lässt uns Scappini die 50er Jahre des mediterranen Frankreichs erleben. In ganz eigener Form fast lyrischer Prosa beschreibt er assoziativ den Alltag samt…